Meine Verbindung zum Element Wasser
Seit meiner frühesten Kindheit zieht es mich ans Wasser. Schon im Dänemarkurlaub mit der Familie war das Meer für mich ein Ort der Ruhe, der Weite und des Abenteuers. Später wurde daraus eine lebenslange Leidenschaft – egal ob beim Angeln, Tauchen, Segeln oder einfach beim Blick aufs Wasser.
Meine Reise begann mit dem Tauchschein. Unter Wasser zu atmen, die Stille zu erleben und gleichzeitig die Kraft des Meeres zu spüren – das hat mich tief beeindruckt.
Später führte mich mein Beruf wieder ans Wasser – diesmal unter Wasser mit Unterwasserdrohnen in Dubai. Die Verbindung aus Technik und Natur hat mich seitdem nie wieder losgelassen.
Dann kamen neue Abenteuer: Surfen auf Bali, Jetski in Dubai, Kajakfahren auf der Oste, Motorbootfahren auf der Elbe, Segeln auf Teneriffa und Alster. Irgendwie war das Wasser immer wieder der Mittelpunkt meiner Erlebnisse – egal, ob im Urlaub oder im Alltag.
„Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix!“

Inzwischen ist das Wasser auch Teil meines Alltags geworden.
Oft schnappe ich mir einfach den Bulli – manchmal auch Hund und Bulli – und fahre an die Elbe. Dort mache ich dann mobiles Homeoffice mit Blick aufs Wasser. Das Plätschern der Wellen, der Wind, das Licht – das alles verändert die Atmosphäre beim Arbeiten und öffnet den Kopf für Kreative Lösungen. Es entschleunigt, inspiriert und lässt mich klarer denken.
Diese Momente sind für mich mehr als nur Arbeit an einem anderen Ort – sie sind ein Stück Lebensqualität.
Was mich fasziniert, ist die Vielseitigkeit dieses Elements:
Wasser ist für mich Entspannung, Herausforderung und Inspiration zugleich. Es ist ein Ort, an dem ich auftanke und mich selbst wiederfinde.
Das Thema Wasser ist für mich nicht abgeschlossen – im Gegenteil.
Ich möchte mich künftig stärker mit dem Segeln beschäftigen und vielleicht irgendwann ein eigenes Segelboot besitzen.
Die Kombination aus Wind, Technik und Freiheit reizt mich ebenso wie die Möglichkeit, einfach loszufahren – ohne Ziel, aber mit Richtung.